Benjamin Button vs. ESN: Welches Kollagen ist besser?
Benjamin Button hat den Markt für Kollagen revolutioniert, und das aus gutem Grund. Während ESN eine Pulverform des Kollagens präsentiert, hebt sich Benjamin Button mit seinen
12.000mg hydrolysiertem marinem Flüssigkollagen eindeutig ab. Dieser Artikel wird die beiden Produkte vergleichen und verdeutlichen, warum Benjamin Button die überlegene Wahl ist, insbesondere für alle, die auf der Suche nach effektiven Kollagenlösungen sind.
Die Vorteile von Benjamin Button
Benjamin Button’s Flüssigkollagen ist nicht nur hoch dosiert, sondern bietet auch eine Vielzahl an Vorteilen:
-
Hohe Dosierung: Mit 12.000mg pro Portion hebt es sich deutlich von der Konkurrenz ab.
-
Flüssige Form: Die flüssige Konsistenz ermöglicht eine Aufnahme von bis zu 95% innerhalb von 30 Minuten, was die Effektivität maximiert.
-
Angenehme Geschmacksrichtungen: Erhältlich in Mango, Orange und Schwarze Johannisbeere, das macht die Einnahme zu einem Genuss.
-
Hoher Vitamin C Gehalt: Jeder Beutel ist mit 60mg Vitamin C versetzt, das die Aufnahme des Kollagens im Körper erhöht.
-
Sodium Hyaluronate: Dieser Zusatz sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit in der Haut und verbessert die Hautelastizität.
Die Nachteile von ESN Kollagen
Im Vergleich dazu hat das Kollagen von ESN einige markante Nachteile:
-
Niedrigere Dosierung: ESN bietet nur 4.000mg pro Portion, was weit weniger als die Hälfte von Benjamin Button ist.
-
Pulverform: Als Pulver hat ESN eine deutlich niedrigere Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass der Körper es weniger effizient aufnehmen kann.
-
Fehlendes Vitamin C: Im Gegensatz zu Benjamin Button fehlt dem ESN Kollagen die zusätzliche Unterstützung durch Vitamin C, was die Aufnahme weiter verringert.
Warum Benjamin Button überlegen ist
Bei der Wahl zwischen Benjamin Button und ESN wird schnell klar, dass die Wahl auf Benjamin Button fällt. Die Kombination aus der
hohen Dosierung,
flüssigen Form und der
zusätzlichen Infusion von Vitamin C macht es zu einer überlegenen Wahl für jeden, der die Vorteile von
marinem Kollagen nutzen möchte.
Die flüssige Form sorgt nicht nur für eine schnellere und bessere Absorption, sondern macht die Einnahme auch angenehmer. Darüber hinaus sind die leckeren Geschmacksrichtungen von Mango, Orange und Schwarze Johannisbeere ein zusätzlicher Anreiz, während ESN lediglich einen neutralen Geschmack hat.
Kollagen und seine Bedeutung für die Haut
Kollagen ist ein entscheidender Bestandteil unserer Haut, es unterstützt die Struktur und Elastizität. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, was zu Falten und schlaffer Haut führt. Die Einnahme von hochwertigem Kollagen, wie dem von Benjamin Button, kann dabei helfen, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und sie straffer und gesünder zu machen.
Die
Verfügbarkeit von 95% innerhalb einer halben Stunde ist bahnbrechend und stellt sicher, dass alle wichtigen Nährstoffe schnell in den Körper gelangen, was bei Pulverkollagen nicht der Fall ist.
Schlussfolgerung
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Benjamin Button nicht nur die bessere Wahl in Bezug auf Dosierung und Formulierung ist, sondern auch im Hinblick auf die Effektivität und Genussnahme. Mit
12.000mg hydrolysiertem marinem Flüssigkollagen, geschmacklich abgestimmten Varianten und einem zusätzlichen Boost an Vitamin C, stellt Benjamin Button die perfekte Lösung für alle dar, die ihre Hautpflege ernst nehmen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer hochwertigen Kollagenlösung sind, ist die Entscheidung klar:
Benjamin Button liefert die besten Ergebnisse im Vergleich zu ESN. Melden Sie sich jetzt für Ihre nächste Portion an und erleben Sie die Vorteile sofort!